Wie der VfL Bad Berleburg seine Mitglieder wertschätzt
Dem VfL Bad Berleburg liegen die Mitglieder am Herzen: Die Ehrungen für langjährige Vereinstreue sind fester Bestandteil des Jahresprogramms. (Foto: Verein)
Der VfL Bad Berleburg weiß langjährige Vereinstreue und besondere Leistungen zu honorieren.
Die Veranstaltung ist für den 1. Vorsitzenden Eberhard Kießler eine Herzensangelegenheit
Bad Berleburg. Die Maßnahme hat sich bewährt: Der VfL Bad Berleburg - der Verein steht mit der Mitgliederzahl an zweiter Stelle in der Odebornstadt - hat die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder aus der Jahreshauptversammlung herausgelöst.
"Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft sind auch für einen Verein in der Größenordnung des VfL nicht an der Tagesordnung."
Eberhard Kießler
1. Vorsitzender
Der Verein möchte damit die Leistung jedes einzelnen Mitgliedes noch mehr in den Fokus rücken - und deutlich machen, worauf es dem Mehrspartenverein ankommt. Der in seinem Amt bestätigte 1. Vorsitzende Eberhard Kießler begrüßte die zahlreich Anwesenden im Hof Klingelbach und bedankte sich für ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zum Verein. Gemeinsam mit Vorstandskollege Stefan Kroh überreichte der Vereins-Chef Ehrenurkunden sowie Ehrennadeln in Silber und Gold.
An einer Stelle wurde der Beifall besonders laut: In diesem Jahr wurde eine seltene Ehrung für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit an Marili Rathgeber und Günter Wiebelhaus vergeben. Eberhard Kießler: „Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft sind auch für einen Verein in der Größenordnung des VfL nicht an der Tagesordnung.“ Burkhard Althaus erhielt aufgrund besonderer Verdienste in der Turn-Abteilung die Ehrenmitgliedschaft — die höchste Auszeichnung des Vereins.
Auch Rainer Trendelenburg wurde für sein Engagement in der Ski-Abteilung mit der Ehrenmitgliedschaft dekoriert. Andrea Becker, Peter Schneider und Marili Rathgeber erhielten zudem für ihre besonderen Verdienste in der Volleyball-Abteilung die Ehrennadel des VfL ebenso wie Gerhard Hundt (Turn-Abteilung).
Bei angenehmem Spätsommerwetter und guter Stimmung tauschten die Geehrten bis in den Abend hinein zahlreiche Erinnerungen aus den vergangenen Jahrzehnten aus. Folgende Mitglieder wurden geehrt.
25 Jahre: Neele Benfer, Ludwig Bettelhäuser, Elke Bochem, Jennifer Dickel, Christian Grebe, Sebastian Hoffmann, Jan-Lukas Kaletsch, Johanna Rehberg, Lisa Bohne-Rompel, Susanne Strack, Sven Völkel, Franziska Wahl, Benjamin Weber und Heinz-Werner Weber.
40 Jahre: Anke Althaus, Andrea Becker, Annette Birkelbach, Tanja Böhl, Soja Dengler, Fritz Rainer Grebe, Andreas Hansmann, Stephanie Knebel, Dr. Andreas Lemmen, Dirk Lerch, Gesa Patt, Michaela Pöppel, Ulf Pöppel Christa Reinhard, Barbara Schlüter-Bodenstein, Monika Schneider, Horst Schneider, Heinz Schwarz, Martin Sonneborn, Christine van der Wijst-Altaus und Detlef Weber.
50 Jahre: Frank Dickel, Walter Goebel, Gerhard Hundt, Thorsten Rothenpieler, Rainer Trendelenburg, Gerd Weller und Per Wiebelhaus.
70 Jahre: Marili Rathgeber und Günter Wiebelhaus.
Siegener Zeitung (Mittwoch, 24. September 2025)
